Berufsbildner-Blog
Auf unserem Blog finden Berufs- und Praxisbildner*innen alles Wissenswerte und viele Tipps und Tricks rund um die Ausbildung von Lernenden. In den Kategorien «Lernende rekrutieren», «Lernende betreuen», «Lernende motivieren», «Lernende beurteilen», «Nachwuchsförderung» und «Wie tickt unsere Jugend?», finden Sie Artikel von diversen Experten aus der Paxis, sowie interessante Praxisbeispiele aus Schweizer Ausbildungsbetrieben. Unser Redaktionsteam besteht aus Fachleuten aus Ausbildungsbetrieben, der schulischen Bildung und der Forschung, die andere an ihrem Wissen und ihren Erfahrungen teilhaben lassen wollen.
Für Lehrbetriebe wird es immer schwieriger ihre Lehrstellen mit den passenden Jugendlichen zu besetzen. Daher ist es enorm wichtig, dass ein Lehrbetrieb als attraktiv eingeschätzt wird. Die Attraktivität eines Lehrbetriebs ist nicht nur ein entscheidender ...
Mehr InfosWo heute Yves Rocher seine pflanzlichen Kosmetikprodukte verkauft, frisierten 12 Drittjahr-Lernende vor knapp einem Jahr die Haare ihrer Kundschaft. Ohne Chefs, in absoluter Eigenverantwortung, ganze zwei Monate lang. Was es den Lernenden gebracht hat, erzählt ...
Mehr InfosIn der Berufsbildung sind weibliche Talente benachteiligt. Diese Behauptung dürfte im Jahr 2018 – in Zeiten der Diskussion um Frauenquoten, gleicher Lohn für Mann und Frau, mehr Frauen in Verwaltungsräte oder der #metoo-Debatte – unterschiedliche ...
Mehr InfosLernende sind die besten Redner, wenn es darum geht, von ihrem Berufsalltag zu erzählen. Und die besten Ratgeber für SchülerInnen, wie sie sich bei Schnupperlehren verhalten oder über Lehrstellen informieren sollen. Kurzum, sie sind die ...
Mehr InfosJugendliche benötigen unverbindliche Einblicke in Lehrbetriebe. Doch zu viele Lehrbetriebe öffnen ihre Türen nur für Schnupperlehren und fordern von den Jugendlichen ein Bewerbungsdossier. Diese anfänglichen Hürden kann man mit Tagespraktika abbauen. Firmen, die das anbieten, ...
Mehr InfosWir alle kennen das Vorurteil, dass Mädchen einfach schlechter in Mathematik seien und dies einer biologischen Tatsache entspreche. Und es ist auch eine oft gestellte Journalistenfrage, ob das männliche Geschlecht deshalb klüger als das weibliche ...
Mehr Infos