Ein Lehrbetrieb kann nicht digital vorgestellt werden. Glauben Sie das wirklich? Wir überzeugen Sie vom Gegenteil.
Mehr InfosSchnupperlehre
Sie suchen noch Lernende für August 2020, fühlen sich aber aufgrund Corona etwas ausgebremst? Hier erfahren Sie kreative Wege, wie Sie Ihre Lehrstellen doch noch besetzen.
Mehr InfosDie Berufsbesichtigungen sind keine Garantie für interessierte SchülerInnen, aber eine hervorragende Chance, ihr Interesse zu wecken. Wenn man ein paar Aspekte beherzigt...
Mehr InfosWie sichern Berufsbildner die Ergebnisse einer Schnupperlehrwoche? Am besten mit einem Tagebuch. Es ist ein wertvolles Instrument für die schnuppernde Person, aber auch ein ideales Nachschlagewerk für den Lehrbetrieb, den passenden Jugendlichen auszuwählen. Die Schnupperlehre ist für die meisten Betriebe das wichtigste Selektionsinstrument bei der Auswahl von Lernenden. Mit einer durchschnittlichen Dauer von fünf Tagen ist es aber auch eine aufwendige Aufgabe. Um den Nutzen zu optimieren sind eine gute Vorbereitung, ...
Mehr Infos«Wir nehmen uns viel Zeit für die Gespräche mit den interessierten Jugendlichen.»
Es wird immer schwieriger, geeignete Lernende zu finden. Also was unternehmen Lehrbetriebe, um dennoch passende Jugendliche für ihre Lehrbetriebe zu finden? In der JOWA AG wird das Angebot des Triebwerks rege genutzt, wie Stefan Stäheli erzählt. Wie finden Sie Ihre Lernenden? Es gibt heute verschiedene Plattformen wie Yousty oder das Lehrfirmenverzeichnis der Berufsberatung, bei denen wir präsent sind. Aber auch der direkte Kontakt mit den Schülerinnen und Schülern ist für uns sehr ...
Mehr InfosLeider kommt es sehr oft vor, dass Schüler/innen auf ihre Bewerbung keine Antwort erhalten respektive die Absage nicht begründet wird. Das ist unfair und bringt den Schüler/die Schülerin nicht weiter. Geben Sie ein konstruktives Feedback ab, damit die Lehrstellensuchenden ermutigt sind, sich anderswo zu bewerben. Stellen Sie sich vor, Sie bewerben sich bei einem Unternehmen und bekommen darauf nie eine Antwort. Sie ärgern sich darüber, oder? Darüber hinaus bringt Sie das ...
Mehr InfosDie Schnupperlehre ist eine hervorragende Möglichkeit, sich im Markt optimal zu positionieren und die Attraktivität des Lehrbetriebes zu steigern. Viele Lehrbetriebe scheuen den Aufwand, doch ist die Zeit gut gestaltet, bringt sie echten Mehrwert. Darüber hinaus: Warum nicht mal einen Schnupper-Nachmittag veranstalten? «Eine mühsame Sache, die Zeit und Nerven kostet und deren x-fache Durchführung zur langweiligen Routine verkommt. Zu allem Überdruss trifft man häufig auch noch auf unmotiviertes Lehrgut». Das hört ...
Mehr InfosJugendliche benötigen unverbindliche Einblicke in Lehrbetriebe. Doch zu viele Lehrbetriebe öffnen ihre Türen nur für Schnupperlehren und fordern von den Jugendlichen ein Bewerbungsdossier. Diese anfänglichen Hürden kann man mit Tagespraktika abbauen. Firmen, die das anbieten, bestätigen: Die Chance, geeignete Lernende zu finden, erhöhe sich dadurch wesentlich. Mehr als 20% weniger SchulabgängerInnen gibt es im Vergleich zu 2008, aber nahezu gleich viele Jugendliche gehen in weiterführende Schulen. Was ist mit den Berufslehren? ...
Mehr Infos