Berufsbildner-Blog
Auf unserem Blog finden Berufs- und Praxisbildner*innen alles Wissenswerte und viele Tipps und Tricks rund um die Ausbildung von Lernenden. In den Kategorien «Lernende rekrutieren», «Lernende betreuen», «Lernende motivieren», «Lernende beurteilen», «Nachwuchsförderung» und «Wie tickt unsere Jugend?», finden Sie Artikel von diversen Experten aus der Paxis, sowie interessante Praxisbeispiele aus Schweizer Ausbildungsbetrieben. Unser Redaktionsteam besteht aus Fachleuten aus Ausbildungsbetrieben, der schulischen Bildung und der Forschung, die andere an ihrem Wissen und ihren Erfahrungen teilhaben lassen wollen.
Rückblickend war das vergangene Jahr für die Auszubildenden eine grosse Herausforderung. Die Umstellung auf den Fernunterricht forderte in vielerlei Hinsicht Flexibilität von den Auszubildenden, sowie höchste Bereitschaft in Eigenverantwortung zu lernen. Diese Umstellung war für ...
Mehr InfosHaben Sie Lernende, die sich auf der Streaming-Plattform www.twitch.tv austoben? Twitch.tv ist ein Live-Streaming-Videoportal, das vorrangig zur Live-Übertragung von Videospielen genutzt wird. Über 200’000 Zuschauer schauen dort schonmal einem Gamer bei seinem Call of Duty ...
Mehr InfosDie Schweiz wird oft für ihr Bildungssystem gelobt, denn es bietet vielfältige Bildungswege. Viele Lehrabsolventen sind jedoch unsicher, was ihre weiteren Bildungsmöglichkeiten sind, zeigt ein aktueller Bericht der ETH. Berufsbildner*innen können bei der Aufklärung eine ...
Mehr InfosJedes Jahr sind die Berufsmessen der erste Berührungspunkt zwischen Jugendlichen und Lehrbetrieben, bei denen in naher Zukunft die Berufswahl ansteht. Dieses Jahr mussten fast alle Berufsmessen aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden. Viele Ausbildungsbetriebe haben deswegen ...
Mehr InfosDie Handlungskompetenzorientierung ist ein wichtiges Thema in der Berufsbildung. Demnach sollen Lernende so ausgebildet werden, dass sie Arbeitssituationen fachgerecht bewältigen können und nicht nur über vertieftes Detailwissen verfügen. Während die Handlungskompetenzorientierung im Ausbildungsbetrieb und in ...
Mehr InfosBerufsbildner*in als Beruf? Ist das wirklich notwendig? Diese Frage ist sicher berechtigt. Die professionelle Begleitung der Lernenden im Betrieb ist jedoch ein wichtiger Faktor um das Image als guter Ausbildungsbetrieb zu fördern und die Lernenden ...
Mehr Infos